Ein Longboard kaufen? Der beste Wahl-Leitfaden
So wählen Sie das perfekte Board aus
Die Wahl eines Longboards ist wie die Wahl der perfekten Schuhe: Es muss zu dem passen, was Sie damit vorhaben! Keine Sorge, wir helfen Ihnen beim Einstieg. Damit Sie entspannt durch die Straßen cruisen können, haben wir hier die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt, auf die Sie achten sollten.
1. Welcher Longboard-Typ passt zu dir?
- Drop-Through – Extra stabil dank niedrigem Schwerpunkt. Es ist, als ob man mit einem Magneten an der Straße kleben würde! Perfekt für lange, bequeme Fahrten.
- Pintail – Das klassische Longboard im Look eines Surfboards. Entwickelt für sanfte, entspannte Fahrten und lange Kurven. Durch die Top-Mount-Konstruktion liegt das Board etwas höher, was für ein spielerisches und agiles Handling sorgt, jedoch weniger Stabilität bietet.
- Drop-down – Liegt tief am Boden, genau wie ein Drop-through. Sorgt für noch mehr Stabilität in Kurven.
- Tänzer – Viel Platz zum Schlurfen, Drehen und Tanzen auf Ihrem Board. Für Kreative, die den Flow lieben.
- Kicktail – Manche Boards haben ein Kicktail, mit dem sich kleine Tricks und scharfe Kurven leicht ausführen lassen. Praktisch für die Stadt und für eine spielerische Fahrweise.
Unsere Frage an dich: Bist du ein entspannter Cruiser, ein stabiler Anfänger oder suchst du maximale Kontrolle? Wählen Sie den Typ, der zu Ihrem Stil passt!
2. Länge: Wie lang sollte dein Longboard sein?
- Superkurz (30–34 Zoll) – Super wendig und perfekt für kurze Fahrten oder belebte Orte. Einfach im Zug oder unter dem Arm mitzunehmen. Ideal für die Stadt!
- Kurz (35–39 Zoll) – Die goldene Mitte. Stabil genug für Anfänger und trotzdem sehr wendig. Ein echter Allrounder zum Cruisen und Tricksen.
- Mittel (40–44 Zoll) – Perfekt für lange Distanzen und Abfahrten. Je länger das Board, desto stabiler die Fahrt. Ideal, wenn Sie gerne komfortabel und schnell dahingleiten.
- Lang (45-49 Zoll) – Die Limousine unter den Longboards. Extra lang für ultimative Stabilität und sanfte, flüssige Bewegungen. Ideal zum Tanzen, für Cross-Steps und besonders entspannte Ausritte.
Unsere Frage an Sie: Möchten Sie kurze, schnelle Fahrten unternehmen oder lange Strecken zurücklegen? Die Länge deines Boards macht den Unterschied!
3. Große Räder: Wie groß sollten Ihre Räder sein?
- Kleinere Räder : Schnelle Beschleunigung und einfaches Bremsen. Praktisch, wenn Sie häufig anhalten und wieder losfahren müssen.
- Größere Räder (70 mm+) : Rollen Sie problemlos über Hindernisse und halten Sie Ihre Geschwindigkeit. Wie über Wolken schweben!
Unsere Frage an Sie: Möchten Sie schnell beschleunigen oder sanft über jeden Untergrund rollen? Die Größe Ihrer Räder bestimmt Ihren Fahrkomfort!
4. Radhärte: Wie hart sollten Ihre Räder sein?
- Weiche Räder (78A) : Viel Grip und Komfort, perfekt zum Cruisen. Wie auf einem weichen Teppich rollen!
- Harte Räder (88A+) : Weniger Grip, ideal für Slides und Tricks. Wie Gleiten auf Eis (aber auf Asphalt)!
Unsere Frage an Sie: Suchen Sie Halt und Komfort oder möchten Sie sliden und Tricks machen können? Die Härte Ihrer Räder macht den Unterschied!
Mit dieser Beratung findest Du garantiert das Longboard , das zu Dir passt. Gute Fahrt!